- Thermoplastic or stainless steel enclosure
- Power supply: Lithium battery
- sWave® wireless technology
Stellungsüberwachung von Oberlichtern
Oberlichter übernehmen eine wichtige Funktion für die Be- und Entlüftung von Industriehallen, Eingangsbereichen, Fluren etc. Kennzeichnend für sie ist die schlechte Zugänglichkeit. Umso wichtiger ist eine Stellungsüberwachung – nicht nur aus klimatischen Gründen, sondern auch um das Eindringen von Regen zu verhindern und um die nötige Diebstahlsicherung zu gewährleisten.
Anforderungen
Die entsprechenden Schaltgeräte sollen unauffällig und wartungsfrei ihre Aufgabe erledigen und mit geringstmöglichem Aufwand zu montieren sein.
Umsetzung
Diese Anforderung lässt sich mit Funk-Positionsschaltern umsetzen, die nach dem Prinzip des „Energy Harvesting“ arbeiten. Ein elektrodynamischer Energiegenerator wandelt die kinetische Energie, die beim Betätigen des Schaltstößels entsteht, in elektrische Energie um. Die Energiemenge reicht aus, um das Funksignal an die Empfangseinheit zu übertragen. Somit benötigen die Schalter weder eine kabelgebundene Energiezuführung noch eine Signalleitung noch eine Batterie. Ein einziger Schalter reicht aus, um die Stellungen „Auf/ Zu“ zu überwachen. Der Anwender kann sich zwischen verschiedenen Funkstandards (EnOcean; sWave 868/915) entscheiden.
Kundennutzen
Die Funk-Positionsschalter lassen sich sehr schnell montieren, ein Verlegen von Leitungen ist nicht erforderlich. Einmal montiert und „eingeteacht“ (was mit wenigen Schritten zu erledigen ist), arbeiten sie zuverlässig und wartungsfrei.
Produkte
RF 95
Funk-Positionsschalter
RF 95Alternatives Produkt
Funk-Positionsschalter
RF 98