Bandschieflaufschalter

Wenn Schüttgut nicht mittig auf einem Förderband angeordnet ist oder Trag- bzw. Umkehrrollen verschmutzt sind, kann sich das Band in eine außermittige Position bewegen – mit der Folge, dass es zu Beschädigungen oder Materialüberschüttungen kommt.

Um dies zu verhindern, werden Bandschieflaufschalter beidseitig an Förderbändern montiert. Sie überwachen den Schieflauf des Bandes und geben ein Signal aus, das zur Abschaltung der Anlage, zur Einleitung einer automatischen Bandkorrektur oder zusätzlich auch zum Auslösen von Warnmeldungen führt.

Damit sind Bandschieflaufschalter echte Spezialisten unter den Schaltgeräten. Aufgrund der Umgebungsbedingungen in der Schüttgut-Fördertechnik müssen sie sehr robust konstruiert sein und in einem weiten Temperaturbereich eingesetzt werden können. Häufig gelten auch die Anforderungen des (Staub-) Explosionsschutzes.

Das Programm von steute umfasst mehrere Baureihen im Metallgehäuse und mit hohen Schutzarten (IP 6x). Sie unterscheiden sich u. a. durch die Baugröße, die Art der Entriegelung (Hebel, Druckknopf) und den Temperaturbereich (von -40 °C bis +100 °C).