- Kunststoff- oder Edelstahlgehäuse
- Spannungsversorgung: Lithium-Batterie
- sWave® Funktechnologie
Befehlsgeräte und Handbediengeräte
Zum steute-Programm für die Mensch-Maschine-Schnittstelle gehören kabelgebundene sowie kabellose Befehlsgeräte für unterschiedliche Anwendungsbereiche in der Industrie. Ein weiterer Produktschwerpunkt sind portable Funk-Handbediengeräte mit frei belegbaren Tasten.
Handbediengeräte
Funk-Handbediengeräte
Mit den kompakten Handbediengeräten von steute kann der Bediener vier Funktionstasten kabellos betätigen. Dabei stehen verschiedene sWave®-Funktechnologien zur Wahl. Eine netzwerkfähige Version für sWave.NET® ist ebenfalls lieferbar. Zum Programm gehören auch Funk-Andontaster mit integriertem Display, die in eKanban-Systemen und anderen Anwendungen zum Einsatz kommen.
Befehlsgeräte
Befehlsgeräte für die Automation
Befehlsgeräte von steute werden in Schaltschränken, Schalttableaus, Zweihandbedienpulten und im Aufzugsbau eingesetzt. Es gibt u.a. Ausführungen als Druck-, Dreh-, Schlüssel- und als normenkonforme Not-Aus-Schalter (EN 13850). Die Standardabmessungen der Geräte (Einbaudurchmesser 22,5 mm; Rastermaß 30 mm) schaffen die Voraussetzung für universellen Einsatz.
Funk-Befehlsgeräte
Einfache Montage ohne Elektroinstallation: Dieser Vorteil kennzeichnet die Funk-Befehlsgeräte, die kabellos mit der zugehörigen Maschine kommunizieren. Dazu benötigen sie keine Batterie, denn die Energieversorgung erfolgt autark über einen miniaturisierten elektrodynamischen Energiegenerator.
Je nach Baureihe kommen verschiedene Funkprotokolle zum Einsatz. Die Geräte können in die Umgebungskonstruktion integriert werden oder in industriegerechten Gehäuse für bis zu drei Befehlsgeräte, die ebenfalls zum Programm gehören.
Kabellose Mensch-Maschine-Schnittstelle – online konfiguriert
Bei den kabellosen Bediensystemen kann sich der Anwender die gewünschte Mensch-Maschine-Schnittstelle mit einem >> Online-Konfigurator ganz einfach nach dem „Drag and drop“-Prinzip zusammenstellen. Auch hier sind netzwerkfähige Varianten für sWave.NET® verfügbar.
Befehlsgeräte für extreme Einsätze
Für ungünstige Umgebungsbedingungen und explosionsgefährdete Bereiche stehen robuste Befehlsgeräte zur Verfügung, die eigens für diese Anwendungen entwickelt wurden. Neben kabelgebundenen Baureihen gibt es kabellose Funk-Befehlsgeräte, die über die sWave®-Funktechnologie kommunizieren. Die Zertifizierung für den Einsatz dieses Funkprotokolls in Ex-Bereichen liegt vor.